In den letzten Wochen und Monaten ist rund um den Abbau des altehrwürdigen Beachcenters sowie den Neubau des künftigen HOME OF BEACH einiges gelaufen.
Abbau Beachcenter Bern
- Im April wurde der Rückbau des alten Beachcenters in unzähligen ehrenamtlichen Stunden von Mitgliedern des Vereins Beachvolley Bern abgeschlossen. VIELEN HERZLICHEN DANK DEN FLEISSIGEN HELFERINNEN UND HELFERN!
- Im Mai wird die für die Wiederverwendung verschenkte Stahlhalle im Tessin wieder aufgebaut.
- Seit April sind alle Übergangsprovisorien fertiggestellt und die je drei Outdoor-Felder im Weissenstein und dem Weyerli sowie die drei Hallenfelder auf dem Zent-Areal sind spielbereit. Der Sommer kann kommen!
Neubau HOME OF BEACH
- Seit dem Spatenstich im Dezember ist unser Silberpartner Kästli Bau mit den Aushubarbeiten beschäftigt. Hier geht es zum entsprechenden Beitrag.
- Die Ausschreibungen für Bauarbeiten für das HOME OF BEACH sind zu ca. 80% abgeschlossen.
- Im März 2025 wurden die Anforderungen von Swiss Volley für den Spitzensport (Licht, Sand, Sportanalytics, Aufwärm-/Fitnesszone) in die Detailplanung aufgenommen.
- Im April startete unser Goldpartner Frutiger Bau die Betonarbeiten mit Zirkulit Recyclingbeton für das Fundament und das Parkhaus unter dem HOME OF BEACH.
- Unser HOME OF BEACH hat die Minergie Plus Zertifizierung vom Kanton Bern erhalten. Ein weiterer Beweis für die Nachhaltigkeit unseres Bauprojektes!
- Und hier noch eine Vorankündigung des nächsten Meilensteins: Am 20. Mai 2025 wird die Grundsteinlegung für das HOME OF BEACH erfolgen.
Zudem haben wir mit der äusserst erfolgreich in ihre erste Saison mit Tanja Hüberli gestarteten Zukunftshoffnung Leona Kernen eine weitere Botschafterin für unser HOME OF BEACH gewinnen können. Wir sind stolz, dass sich Leona mit dem HOME OF BEACH verbunden fühlt, und drücken für die kommenden Turniere die Daumen!